Erstes Frühlingserwachen. Blühende Zweige hängen in die Kamera. Im Hintergrund der blaue, strahlende Himmel.

Vom Frühlingserwachen zum Frühjahrstief

Wie man der Frühjahrsmüdigkeit energiegeladen begegnet

Mit dem Erwachen der Natur im Frühling taucht für viele Menschen ein alljährliches Phänomen auf: die Frühjahrsmüdigkeit. Doch was steckt hinter dieser scheinbar saisonalen Erscheinung, die so viele von uns betrifft? In diesem Blogbeitrag erkunden wir ihre Ursachen und bieten praktische Tipps, wie man diesem müden Gefühl aktiv entgegentreten kann.

Was ist die Frühjahrsmüdigkeit?

Anzeichen und Ursachen

Die Frühjahrsmüdigkeit ist ein Phänomen, das viele Menschen im Frühjahr erleben. Es ist gekennzeichnet durch Müdigkeit, Erschöpfung und vermehrtes Schlafbedürfnis.

Die genaue Ursache der Frühjahrsmüdigkeit ist noch nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass sie mit dem veränderten Tageslicht und den hormonellen Veränderungen im Körper zusammenhängt.

Die Frühjahrsmüdigkeit tritt häufiger bei Menschen auf, die bereits anfällig für Schlafstörungen oder saisonale Affektive Störungen (SAD) sind.

Ein Mangel an Sonnenlicht kann die Frühjahrsmüdigkeit verstärken, da es die Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter, der für die Stimmung und den Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich ist, beeinflusst.

 

Eine müde Frau sitzt auf einem Sessel und genießt mit geschlossenen Augen die Sonne die ihr ins Gesicht scheint.

Was kann man dagegen tun?

Ernährung und Trinken

Eine gesunde Ernährung kann helfen, die Frühjahrsmüdigkeit zu bekämpfen. Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten, um deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Eine gute Hydratation ist ebenfalls wichtig, um die Frühjahrsmüdigkeit zu bekämpfen. Trinke ausreichend Wasser, um deinen Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.

Himbeeren und Blaubeeren in einem mit Wasser gefüllten Glas, darum viel Minze. Ein sehr gesundes Wasser mit Geschmack.

Was kann man dagegen tun?

Bewegung und Schlaf

Regelmäßige Bewegung kann ebenfalls helfen, die Frühjahrsmüdigkeit zu reduzieren. Versuche, regelmäßig an der frischen Luft spazieren zu gehen oder dich anderweitig körperlich zu betätigen.

Ausreichend Schlaf ist wichtig, um die Frühjahrsmüdigkeit zu bekämpfen. Achte darauf, dass du genügend Schlaf bekommst und versuche, einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus einzuhalten.

Ein Pärchen spaziert einen Wanderweg entlang des Waldes, Richtung Sonne entlang.

Was kann man dagegen tun?

Entspannung und Stressabbau

Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga können helfen, Stress abzubauen und die Müdigkeit zu reduzieren.

 

Wenn die Frühjahrsmüdigkeit trotz dieser Maßnahmen anhält oder sich verschlimmert, solltest du einen Arzt aufsuchen, um mögliche zugrunde liegende Ursachen auszuschließen.

Eine Frau macht Yogaübungen inmitten der schönen Tulpenfelder.

Denk auch an deine Liebsten:

Schenke Entspannung, Gesundheit und Fitness

mit unseren Print@home Gutscheinen – auch noch als kurzfristiges Geschenk

Vom Frühlingserwachen zum Frühjahrstief

Allgemein
28. Februar 2024

Mit dem Erwachen der Natur im Frühling taucht für viele Menschen ein alljährliches Phänomen auf: die Frühjahrsmüdigkeit. Doch was steckt hinter dieser scheinbar saisonalen Erscheinung, die so viele von uns betrifft? In diesem Blogbeitrag erkunden wir ihre Ursachen und bieten praktische Tipps, wie man diesem müden Gefühl aktiv entgegentreten kann.

Erstes Frühlingserwachen. Blühende Zweige hängen in die Kamera. Im Hintergrund der blaue, strahlende Himmel.

ICG IC7 Indoor Cycling Bikes

Allgemein
27. Februar 2024

Wir haben seit Januar 2024 brandneue ICG IC7 Indoor Cycling Bikes, die dein Cycling-Erlebnis auf ein ganz neues Level bringen und exklusiv in unseren Indoor Cycling Kursen verwendet werden!

Teilnehmer beim Indoor Cycling Event. Die Trainerin feuert das Team richtig an.

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Allgemein
21. Dezember 2023

Die festliche Weihnachtszeit bringt Freude und Leckereien mit sich, aber auch Stress und Bewegungsmangel. Damit du fit und entspannt bleibst, teilen wir im neuesten Blogbeitrag des PROMOVEO Fitnesszentrums wertvolle Tipps aus der Sportwissenschaft.

Ein Mann läuft weit entfernt von der Kamera, aber trotzdem im Visier einen Winterweg entlang. Das Bild ist umgeben von Kargen Bäumen, welche Raureif und Schnee auf sich haben.

Train, sleep, repeat

Allgemein
21. November 2023

Erfahre mehr über den optimalen Trainingsrhythmus und die Bedeutung von erholsamem Schlaf.

Eine Frau versteckt ihren Kopf unter der Decke. Nur ihre Haare und ihre Stirn schaut noch hervor.

Train hard, eat smart

Ernährung
6. Oktober 2023

Entdecke in unserem Beitrag die Schlüsselrolle der Ernährung für dein Training. Egal, ob du Gewicht verlieren oder Muskeln aufbauen möchtest, hier erfährst du wichtige Tipps, die du unbedingt beachten solltest, um deine Fitnessziele zu erreichen.

Eine Frau führt einen Trainingsplan und überträgt ihren Taillienumfang in den Block. Umgringt von Smoothie, Apfel und Leichthanteln ist das Bild schön und möglichst gesund inszeniert.

Sommer, Sonne und Sport

Allgemein, Ernährung
6. September 2023

Erfahre in unserem Beitrag, welche entscheidenden Komponenten du beim Sport im Sommer beachten musst. Wir nehmen Schlüsselmineralstoffe, den Flüssigkeitshaushalt und den richtigen Sonnenschutz genau unter die Lupe!

Junge Frau macht lächelnd eine Dehnübung im Freien – beweglich, aktiv und voller Lebensfreude mit PROMOVEO

Wettkampfvorbereitung

Profisport
6. August 2023

Bereit für den Wettkampf? Entdecke in unserem Beitrag wertvolle Tipps und Tricks zur optimalen Wettkampfvorbereitung, unabhängig von deiner Sportart. Erfahre, wie du dein Leistungsniveau steigerst und in Topform für den großen Tag bist.

Ein Sportler wird bei der Leistungsdiagnostik umfassend betreut und probiert gerade die Sprungkraftmessung am Gerät.

Zurück zu alter Stärke

Allgemein, Medical Fitness
6. Juli 2023

Entdecke die vielfältigen Vorteile von Sport- und Fitnesstraining für ältere Menschen. In unserem Beitrag erfährst du, wie regelmäßige körperliche Aktivität im Alter dazu beitragen kann, die Gesundheit zu erhalten und die Lebensqualität zu steigern.

Ein alter Mann bekommt eine Einweisung in eine Übung am Kabelzug zur Stärkung seiner Schultermuskulatur.

Return to Sport

Allgemein, Medical Fitness
6. Juni 2023

Nach einer Verletzung ist der Weg zurück in den Sport entscheidend für eine erfolgreiche Genesung und die Wiedererlangung der Leistungsfähigkeit. Dieser Beitrag beleuchtet, warum dieser Prozess so wichtig ist und was dabei helfen kann.

Ein Trainer misst die Kniebeugung im Rahmen der Leistungsdiagnostik.