Oft wird negativ über die Supplementierung von Kreatin gesprochen. In diesem Artikel werden die häufigsten Fragen und Zweifel rund um Kreatin beantwortet.
Kreatin

Ein starkes Herz ist die Grundlage für ein gesundes und aktives Leben. Die gute Nachricht: Du kannst dein Herz durch Bewegung effektiv unterstützen! Ein trainiertes Herz pumpt effizienter, was nicht nur deine Ausdauer steigert, sondern auch Beschwerden wie Atemnot, Leistungsabfall oder hohen Blutdruck entgegenwirkt. Klingt gut? Dann lies weiter, wie du das umsetzen kannst!
Tägliche Bewegung ist der Schlüssel. Schon 20 bis 30 Minuten moderates Gehen, Laufen oder Radfahren können Wunder wirken. Dein Herz arbeitet dabei nicht nur effizienter, sondern auch deine Blutgefäße profitieren. Noch besser: Kombiniere Ausdauer- und Krafttraining! Übungen wie Kniebeugen oder Hanteltraining stärken nicht nur Arme und Beine, sondern auch deinen Herzmuskel.
Ein gezieltes Trainingsprogramm kann dein Herz so trainieren, dass es energiesparender arbeitet. Und mit modernen Tests wie dem FTP-Test (Functional Threshold Power) kannst du dein Training perfekt auf deinen Leistungsstand abstimmen.
Der FTP-Test ist dein Turbo für die Trainingsplanung. Er misst deine maximale Leistungsfähigkeit auf dem Fahrrad – präzise und effizient. Und so funktioniert’s:
Damit hast du den perfekten Ausgangspunkt für dein Herz- und Fitnesstraining. Noch genauer wird’s übrigens mit unserem Ergo-Spirometrie-Test.
Du willst mehr über den FTP-Test oder andere Möglichkeiten erfahren, dein Herz gesund und fit zu halten? Sprich uns an! Gemeinsam finden wir das optimale Training für dich und dein Ziel.
In diesem Sinne: Auf ein starkes Herz und einen energiegeladenen Start ins neue Jahr!
Denk auch an deine Liebsten:
Schenke Entspannung, Gesundheit und Fitness
mit unseren Print@home Gutscheinen – auch noch als kurzfristiges Geschenk
2 Minuten, damit wir uns verbessern können.
Oft wird negativ über die Supplementierung von Kreatin gesprochen. In diesem Artikel werden die häufigsten Fragen und Zweifel rund um Kreatin beantwortet.
Die warmen Monate laden wieder dazu ein, die Laufschuhe zu schnüren und in der Natur aktiv zu werden. Für viele ist das Laufen nicht nur ein effektives Ausdauertraining, sondern auch eine bewährte Methode zur Stressreduktion.
Die Fastenzeit ist eine wunderbare Gelegenheit, den Körper zu entlasten und sich von überflüssigen Gewohnheiten zu befreien. Viele nutzen diese Zeit, um auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten und den Fokus auf gesündere Alternativen zu legen. Ein häufig gewähltes Ziel: Der Verzicht auf Zucker. Doch ist Zucker wirklich so schädlich, wie oft behauptet wird? Oder geht es eher darum, wie wir ihn konsumieren?
Sport und Erholung in der Sauna und Therme bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen und gleichzeitig die Gesundheit zu fördern. Hier sind einige Vorteile und Aktivitäten, die du in einer Sauna oder Therme genießen kannst:
Viele Menschen verfolgen das Ziel, Muskeln aufzubauen und gleichzeitig Fett zu verlieren. Doch was passiert dabei eigentlich im Körper? Während der Muskelaufbau Energie und Nährstoffe erfordert, um neue Muskelmasse zu bilden, greift der Körper beim Fettabbau auf gespeicherte Energie zurück.
Ein starkes Herz ist die Grundlage für ein gesundes und aktives Leben. Die gute Nachricht: Du kannst dein Herz durch Bewegung effektiv unterstützen! Ein trainiertes Herz pumpt effizienter, was nicht nur deine Ausdauer steigert, sondern auch Beschwerden wie Atemnot, Leistungsabfall oder hohen Blutdruck entgegenwirkt. Klingt gut? Dann lies weiter, wie du das umsetzen kannst!
Die Pulsfrequenz wird in verschiedenen Trainingsbereichen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Ziele verfolgen. Durch die Wahl des richtigen Pulsbereichs kann jeder individuell seine Fitnessziele erreichen, sei es zur Verbesserung der Ausdauer, zur Gewichtsreduktion oder zur Steigerung der sportlichen Leistung.
Der Winter ist oft eine Herausforderung für die Fitness, doch mit Cycling können wir auch in der kalten Jahreszeit aktiv und gesund bleiben. Winterliches Radfahren – sei es draußen oder drinnen – bringt viele Vorteile mit sich und kann uns in dieser Zeit körperlich und mental auf Kurs halten. Gerade in der dunklen Jahreszeit, in der uns das Sonnenlicht oft fehlt, kann Sport unsere Stimmung verbessern und die Vitamin D-Produktion anregen. Beim Radfahren, egal ob draußen oder indoor, bleibt der Körper in Bewegung, der Kreislauf wird angeregt, und das Immunsystem gestärkt – ideal, um Erkältungen vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Ein Trainingsplan bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler hilfreich sind. Hier sind 8 Gründe, welche auch dich davon überzeugen sollten mit einem individuellen Trainingsplan zu arbeiten.
In der heutigen Gesellschaft sind Beschwerden über Rückenschmerzen nicht mehr wegzudenken. Das liegt ganz einfach daran, dass die häufigsten Erkrankungen, mit rund 37 Millionen betroffenen, Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind. Doch was macht Skelettmuskelmasse so wichtig?