Teamfoto vom PROMOVEO Fitnessteam in der Performance Area.

PROMOVEO 4you Insider

Monatliche Trainingsnews. Aktuelle Aktionen und Events.

Hol dir den PROMOVEO Newsletter

so verpasst du keine Angebote mehr und bleibst immer auf dem Laufenden. Ideal auch für Freundinnen, Freunde oder Trainingspartner, die PROMOVEO lieben oder kennenlernen wollen!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Rückenschmerzen?

Wie Stress unsere Wirbelsäule beeinflusst

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit – und treffen längst nicht nur Menschen mit körperlich anstrengenden Berufen. Selbst wer viel sitzt oder vermeintlich „nichts Schweres tut“, spürt sie oft: Verspannungen, Druckgefühl oder Schmerzen im Nacken- und Lendenbereich. Doch immer häufiger steckt nicht nur der Rücken, sondern auch die Psyche dahinter. Dauerstress ist ein oft unterschätzter Verstärker für Rückenschmerzen – und manchmal sogar deren eigentliche Ursache.

Stress und Muskelspannung: Wenn der Körper nicht mehr loslässt

Bei Stress schüttet der Körper Adrenalin und Cortisol aus – Hormone, die uns in Alarmbereitschaft versetzen. Kurzzeitig hilfreich, langfristig jedoch belastend: Die Rückenmuskulatur bleibt dauerhaft angespannt, die Durchblutung nimmt ab, und kleine Verspannungen können sich zu chronischen Schmerzen entwickeln. Besonders betroffen sind Nacken, Schultern und der untere Rücken.

Psyche und Schmerzempfinden: Wenn Stress das Signal verstärkt

Chronischer Stress verändert die Art, wie wir Schmerzen wahrnehmen. Das Nervensystem reagiert empfindlicher, die körpereigene Schmerzhemmung wird geschwächt. Selbst harmlose Muskelreize können dann stark schmerzen. Hinzu kommt: Stress führt häufig zu Schlafmangel und Bewegungsarmut – zwei Faktoren, die das Schmerzempfinden zusätzlich erhöhen.

Bewegung und Entspannung: Der doppelte Lösungsansatz

Die effektivste Strategie gegen stressbedingte Rückenschmerzen kombiniert Bewegung und Entspannung. Regelmäßiges Kraft- und Mobilitätstraining stärkt die Rumpfmuskulatur und verbessert die Körperhaltung. Ergänzend helfen Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder bewusste Atemübungen, um Stresshormone zu senken und Muskeltonus zu regulieren. Schon wenige Minuten täglich können spürbar entlasten.

Eine Frau führt eine Yogaübung zur Muskelentspannung auf einer Yogamatte am Boden aus.

Fazit

Rückenschmerzen sind oft mehr als nur ein körperliches Problem – sie sind ein Signal des Körpers, langsamer zu werden. Wer seinen Rücken stärkt und gleichzeitig für mentale Balance sorgt, kann Schmerzen langfristig vorbeugen und Lebensqualität zurückgewinnen. Ein starker Rücken beginnt im Kopf – und mit einem bewussten Umgang mit Stress.

Newsletter | PROMOVEO 4you Insider

Verpasse keine Angebote und Aktionen mehr und erhalte stets aktuelle Informationen mit dem PROMOVEO 4you Insider

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Denk auch an deine Liebsten:

Schenke Entspannung, Gesundheit und Fitness

mit unseren Print@home Gutscheinen – auch noch als kurzfristiges Geschenk

Deine Meinung ist uns wichtig

PROMOVEO Kundenumfrage

2 Minuten, damit wir uns verbessern können.

Weitere interessante Themen

Train, sleep, repeat

Allgemein
21. November 2023

Erfahre mehr über den optimalen Trainingsrhythmus und die Bedeutung von erholsamem Schlaf.

Eine Frau versteckt ihren Kopf unter der Decke. Nur ihre Haare und ihre Stirn schaut noch hervor.

Sommer, Sonne und Sport

Allgemein, Ernährung
6. September 2023

Erfahre in unserem Beitrag, welche entscheidenden Komponenten du beim Sport im Sommer beachten musst. Wir nehmen Schlüsselmineralstoffe, den Flüssigkeitshaushalt und den richtigen Sonnenschutz genau unter die Lupe!

Junge Frau macht lächelnd eine Dehnübung im Freien – beweglich, aktiv und voller Lebensfreude mit PROMOVEO

Zurück zu alter Stärke

Allgemein, Medical Fitness
6. Juli 2023

Entdecke die vielfältigen Vorteile von Sport- und Fitnesstraining für ältere Menschen. In unserem Beitrag erfährst du, wie regelmäßige körperliche Aktivität im Alter dazu beitragen kann, die Gesundheit zu erhalten und die Lebensqualität zu steigern.

Ein alter Mann bekommt eine Einweisung in eine Übung am Kabelzug zur Stärkung seiner Schultermuskulatur.

Return to Sport

Allgemein, Medical Fitness
6. Juni 2023

Nach einer Verletzung ist der Weg zurück in den Sport entscheidend für eine erfolgreiche Genesung und die Wiedererlangung der Leistungsfähigkeit. Dieser Beitrag beleuchtet, warum dieser Prozess so wichtig ist und was dabei helfen kann.

Ein Trainer misst die Kniebeugung im Rahmen der Leistungsdiagnostik.